Erika Böni am 12. April 2026
in den Gemeinderat Thalwil - #tunstattfordern
ÜBER MICH
Persönliches
Vorname, Name
Erika Böni
Adresse
8800 Thalwil
Geburtsdatum
30. Januar 1978
Tätigkeit
OP- und Bettendisponentin
See-Spital Horgen
Heimatort
Thalwil ZH, Amden SG
Hobbies
- Rennvelofahren
- Bergwandern
- Musik allgemein
Politisch
- Vorstandsmitglied FDP Thalwil
- Kantonale Delegierte der FDP Thalwil
- Mitglieder der Sozialkommission Thalwil
- Mitglied der FDP Frauen Kanton Zürich
- Mitglied der Frauenzentrale Zürich
Mitgliedschaften
- SAC Zimmerberg
- Vorstand Oekopolis Thalwil
- Filmpodium Thalwil
- Swiss Cycling #fastandfemaleswitzerland
POLITISCHES ENGAGEMENT
Meine Ämter
- Vorstandsmitglied FDP Thalwil
- Kantonale Delegierte FDP Thalwil
- Mitglied der Sozialkommission Thalwil
- Mitglied FDP Frauen Kanton Zürich
- Mitglied Frauenzentrale Zürich
- Stiftungsrätin Wohnchetti Thalwil
Was zeichnet mich als liberale Politikerin aus?
Ich kämpfe für eine eigenständige direktdemokratische Schweiz. Gleichzeitig appelliere ich somit an die Eigenverantwortung aller Bürger*Innen.
Welche Werte sind mir in der Politik wichtig?
Freiheit
Mehr Innovation, weniger «Vervorschriftung» unseres Lebens. Die Bevormundung der Zürcher*Innen ist zu gross, die kantonalen Auflagen- und Vorschriftenordner sind meterdick. Die Innovationskraft unseres Landes wird somit geschmälert. Wir bräuchten ein Deregulierungspaket. Die Verhinderungskultur soll gestoppt und bürokratiegeplagte Leistungsträger*Innen entlastet werden.
Gemeinsinn
Den Fachkräftemangel mit Individualbesteuerung, flexiblem Rentenalter und mehr Drittstaatenkontingenten bekämpfen. Es gilt Anreize zu setzen, um ältere Arbeitnehmende im Erwerbsleben zu halten. Sie gehören definitiv nicht zum «alten Eisen».
Fortschritt
Die digitale Revolution ist in vollem Gange, nicht aber bei allen präsent. In der Medizin und in der öffentlichen Verwaltung könnten unzählige Prozesse effizienter und kostengünstiger erfolgen, wenn dies realisiert und akzeptiert würde.
Welche Themen sind mir ein persönliches Anliegen?
Gesundheitsversorgung
Gesundheitspolitik mit Herz und Verstand ist mein zentrales Anliegen. Gesundheit ist unbezahlbar, Krankenkassenprämien jedoch müssen es bleiben.
Ausserdem setzte ich mich für eine bedarfsgerechte wohnortnahe Gesundheitsversorgung ein, und zwar im ambulante und stationären Bereich.
Sozialpartnerschaften
Das Arbeitsgesetzt reformieren, damit es der heutigen Arbeits- und Lebenswelt entspricht. Es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Ausmass der Mitsprache der Gewerkschaften in Fragen des Arbeitsmarktes und dem geringen Prozentsatz der von ihnen vertretenden heutigen Werktätigen.
Lebensgrundlagen
Eine wirksame Klimapolitik ist eine liberale Pflicht. Ich spreche mich jedoch gegen teure Subventionen und unwirksame Symbolpolitik aus. Klimaneutrale Energieträger und die Durchsetzung des Verursacherprinzips – das sind meiner Meinung nach die Schlüssel für die Dekarbonisierung.
NEUIGKEITEN & AKTUELLES
23. Oktober 2025
Meine Lieblingsfarbe ist Oktober
Der Oktober ist ein ganz besonderer Monat. Er verbindet goldene Sonnenstrahlen mit der frischen Klarheit des Herbstes. Die bunten Wälder…
WeiterlesenSUPPORT KOMITEE
Unterstützungs-Komitee
Vorname
Name
Funktion
Ort
Marc
Friedmann
Webmaster
Adliswil
Thomas
Jäger
Dipl. Ing. ETH
Thalwil